UNSERE NACHWUCHSKONZEPTION

Die Nachwuchsabteilung des Euskirchener TSC führt seine Ausbildung nach einem umfangreichen Nachwuchskonzept durch. Im Folgenden werden die wichtigsten Grundsätze kurz dargestellt.

BREITE BASIS AN GRUNDLAGEN

Dem Prinzip der Altersgemäßheit verpflichtet, ist der Prozess der ETSC-Ausbildung nachhaltig angelegt. Der Grundlagenbereich umfasst die Altersstufen U7, U8, U9, U10 und U11. Im Aufbaubereich (U12-U15) werden weitere Grundfertigkeiten geschult, ehe sie im anschließenden Leistungsbereich (U16-U19) sukzessive spezialisiert werden. In der Entwicklung junger Talente wird der Lernprozess vor allem durch die Grundelemente Erfahren, Spielen, Anwenden und flexibel Anwenden unterstützt. Wichtigste Lernziele sind die Automatisierung der technischen Grundfertigkeiten, breite Kenntnisse in der Individual- und Gruppentaktik sowie die Entwicklung einer breiten Basis und Ausprägung der koordinativen und konditionellen Fähigkeiten unter Berücksichtigung der Entwicklung der Spielfähigkeit durch eine breite Basis an Spielerfahrungen. Das beste Training ist das Wettspiel. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, dass die Spieler bis zum Bereich U14 mindestens 50% der Spielzeit erhalten.

UNSER ORGANIGRAMM